Blog
Mit GoBunion kannst du schon heute gegen eine Hallux OP vorbeugen vorbeugen oder deinen Schmerzen im großen Zeh Linderung verschaffen.

Ich habe viel ausprobiert, auf meinen Reisen verschiedenste Hersteller und Produkte für meinen Hallux getestet, wie z.B. die Hallux valgus Schiene, hallux valgus tapen und trotzdem unter den Schmerzen auf der Fuß Innenseite gelitten. Bis heute habe ich kein auf meine Bedürfnisse zugeschnittenes, zufriedenstellendes Produkt gefunden.
Mit GoBunion habe ich für dich, mich und all die anderen 9 Millionen Frauen in Deutschland, die von einer Großzehenverkrümmung betroffen sind, ein innovatives Produkt entwickelt, das Linderung verspricht.

GoBunion steht für Fuß-Wellness.
Ein medizinisches Produkt mit modischem Aspekt, welches Abhilfe schafft und dabei so unscheinbar auftritt, dass man fast vergisst, dass man es trägt. Wie das sein kann? GoBunion hat durch seinen integrierten Zehenspreizer aus bequemen Soft-Gel einen hohen Tragekomfort. Der Zehenspreizer ist bereits in die Produktserie, bestehend aus Strümpfen und Füßlingen, integriert. Er lässt sich schnell und einfach anziehen, verrutscht nicht beim Gehen und lässt sich zudem wie gewohnt in der Waschmaschine reinigen. Kurzum „Wellness für die Füße“ - es war noch nie leichter, Schmerzen mit einer technologischen Innovation zu lindern.

GoBunion: Unsichtbar, angenehm und effektiv.
Das Allerbeste: Beim Ausziehen der Schuhe bekommt keiner mit, dass du ein medizinisches Produkt trägst. Denn GoBunion ist auf den ersten Blick völlig unscheinbar und trotzdem modisch up-to-date. Zum ersten Mal gibt es mit GoBunion ein Produkt, bei dem lose Zehentrenner nicht mehr verloren gehen können.
GoBunion ist deine tägliche Zeitersparnis, die du für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens nutzen kannst. Schon morgens beim Blick in die Schublade greifst du lediglich nach einem einzigen Paar Strümpfe und startest somit gleich völlig entspannt in den Tag.
Mit GoBunion kannst du schon heute einer Deformierung vorbeugen oder deinen Ballenschmerzen Linderung verschaffen. Bei mir hat es funktioniert, ich trage GoBunion täglich und laufe schmerzfrei in meinen Lieblingsschuhen.

Interessantes zum GoBunion-Deal
- Ursprünglich bot Sarita Bradley 15% Beteiligung an ihrem Unternehmen für eine Investition von 150.000€
- Der Produktname leitet sich vom englischen Begriff für Ballenzeh (bunion) ab
- Sarita Bradley trug täglich hochhackige und enge Schuhe und hat dadurch selbst eine Tendenz zum Hallux
- Sarita Bradley entwickelte GoBunion mit einer Orthopädin
- Schwarz ist die am meisten gekaufte Farbe bei Socken
- Ralf Dümmel und Georg Kofler verlangten beide eine Beteiligung für die geforderte Investition – allerdings hatte Sarita Bradley sich schon längst für Ralf Dümmel entschieden
Der Strumpf, der Ralf Dümmel aus den Socken haut!
Sarita Bradley war sich von Anfang an sicher, dass ihre GoBunion Strümpfe die Löwen aus den Socken hauen würden. Tatsächlich beeindruckte die Gründerin zunächst mit Ihrer umfassenden Fachkenntnis zum Thema Hallux – auch als Ballenzeh bekannt, auf Englisch „Bunion“. Damit war auch schon die Namensherkunft ihrer Marke geklärt: „Go, bunion!“, übersetzt: „Laufen mit Deinem Ballenzeh!“. Die Gründerin bekannte freimütig, selbst eine Tendenz zum Ballenzeh zu haben, was sie letztendlich auf ihre Geschäftsidee gebracht hatte. Die Socken mit dem integrierten Softgel-Zehentrenner sind von außen nicht von einem normalen Strumpf zu unterscheiden und wirkend vorbeugend gegen Hallux sowie schmerzlindernd durch Separieren und Dehnen der Großzehe. Nicht nur Dagmar Wöhrl als einzige Frau in der Löwenhöhle zeigt sich interessiert, auch der ehemalige Medizin-Student Carsten Maschmeyer warf einen fachkundigen Blick auf Sarita Bradleys Erfindung. Ralf Dümmel entpuppte sich in der Sendung als regelrechter Socken-Experte –machte den Deal und versprach Sarita Bradley, GoBunion gemeinsam mit ihr groß machen zu wollen.